Have any questions?
+44 1234 567 890
Kontakt
Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne
Sabine Rautenberg (Leitung Qualitätsmanagement/ Organisation/ Zentrales Beschwerdemanagement)
Telefon: 0521 581 - 2580
Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne
Svenja König (Senior Talentmanagerin)
Telefon: 0521 581 - 2518
Bitte bewerben Sie sich direkt online über unseren untenstehenden "Bewerbungsbutton".
Praktikant (m/w/d) für die Stabsstelle Qualitätsmanagement/ Organisationsentwicklung
Berufsgruppe: Praktikum
Klinikfachbereich: Qualitätsmanagement
Standort: Klinikum Bielefeld gem.GmbH
Eintrittsdatum:
Vertragsart: Vollzeit
Befristung: befristet
Veröffentlicht seit:
Stellenbeschreibung
Sie sind Student (m/w/d) und möchten einen Einblick ins Berufsleben erhalten? Sie interessieren sich insbesondere für den Bereich Qualitätsmanagement /Organisationsentwicklung / Projektmanagement und suchen ein spannendes Praktikum für mindestens acht Wochen? Dann werden Sie #teildesganzen und teil unseres Teams. Bei uns erhalten Sie Einblick in viele unterschiedliche Themenschwerpunkte und haben die Chance, Ihre persönlichen Stärken und Interessen abzustecken. Unser Aufgabenspektrum ist vielseitig und reicht von A(udits) bis Z(ertifizierungen).
Sie unterstützen uns und wirken mit bei:
- allen Tätigkeiten im Rahmen der Zertifizierung nach der DIN EN ISO
- der Durchführung und Auswertungen von Befragungen
- der Umsetzung des Ideenmanagements
- der Umsetzung des klinischen Risikomanagements
- der Durchführung von Projekten und Prozessverbesserungen
- der Bearbeitung von Patientenbeschwerden
- der Überwachung der Einhaltung von qualitätsrelevanten Vorgaben
- der Planung und Durchführung von Qualitätsaudits
- den Evaluationen von z.B. Sicherheitschecklisten & Medizinischer Dokumentation
- der Erstellung von Präsentationen, der Teilnahme an und Protokollierung von Projektsitzungen & Qualitätszirkeln
Was wir erwarten
- Sie sind Student (m/w/d) im Bereich der Arbeits- und Organisationsentwicklung, des Gesundheitswesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Sie bringen Interesse an den Themen Qualitätsmanagement, klinischem Risikomanagement & Organisationsentwicklung mit
- Sie können sicher mit den gängigen MS-Office-Produkten umgehen
- Sie haben Spaß an der Arbeit im Team
- Sie sind kommunikativ & verlässlich
Besonderheiten
Was wir bieten
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einer guten & kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
- Intensive Betreuung während des Praktikums
- Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team
- Begleitung bei Themenfindung sowie der Erstellung einer Studienarbeit
Kurzportrait
Unter dem Leitspruch „Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit“ steht das Klinikum Bielefeld für patientenorientierte und moderne Hochleistungsmedizin. An den drei Standorten Klinikum Bielefeld Mitte, Klinikum Bielefeld Rosenhöhe und Klinikum Halle (Westf.) sichern über 2600 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden in den 31 Fachkliniken und Instituten des Klinikums mehr als 53.000 stationäre und 93.000 ambulante Patienten/-innen behandelt. Insgesamt verfügt das Klinikum über mehr als 1140 Betten.
Durch all diese Faktoren genießt das Klinikum Bielefeld in der Bevölkerung der Stadt und der Region Ostwestfalen-Lippe ein hohes und stetig steigendes Ansehen. Das Wissen wird für die Menschen eingesetzt. Das Klinikum Bielefeld ist ein medizinisches Gesundheitszentrum mit höchstem Qualitätsanspruch. Die beste medizinische und pflegerische Versorgung sowie die Zufriedenheit der Patienten haben oberste Priorität. Das Klinikum versteht sich als Partner für die Gesundheit der Menschen in der Region. Medizin auf dem aktuellen Stand und eine Behandlung auf menschlicher Ebene sind wesentliche Merkmale eines Aufenthaltes im Klinikum. Durch diesen Qualitätsanspruch entstand der Unternehmensleitspruch: „Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit“. Motivation und Leidenschaft für die Arbeit lassen sich nicht verschreiben wie ein Medikament. Diese Kernkompetenzen beruhen auf der Philosophie, auf dem ehrlichen Respekt gegenüber dem Patienten und der vollen Verantwortung für die eigene Aufgabe. Die medizinische Versorgung der Menschen in Bielefeld und in Ostwestfalen- Lippe ist nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern auch die Selbstverpflichtung allen Handelns im Klinikum. Im Einklang mit dem Leitbild steht es für eine patientenorientierte und menschliche medizinische Versorgung. Professionelle Medizin verliert dabei den ganzen Menschen nicht aus dem Blick. Vielfältige zusätzliche Angebote und Leistungen tragen dazu bei, den Patientinnen und Patienten umfassende Gesundheitsleistungen bieten zu können.
Die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen stellen die Krankenhäuser vor eine große Herausforderung: In Zeiten steigenden Kostendrucks wird es immer schwieriger, die Balance zwischen dem Erhalt der Leistungsfähigkeit und der Wirtschaftlichkeit zu finden. Davon besonders betroffen sind Krankenhäuser in der Größenordnung des Klinikums mit öffentlichem Auftrag. Es besteht der Anspruch, den medizinischen Fortschritt voranzutreiben und diesen allen Patienten zugänglich zu machen. Dabei wird mit den vorhandenen Ressourcen sorgsam umgegangen. So sind getätigte Investitionen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Einsparungen, die in den vergangenen Jahren vorgenommen wurden, ergeben sich rein aus einer verbesserten Struktur und Organisation.