Have any questions?
+44 1234 567 890
Kontakt
Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne
Dr. med. Mark Schildknecht (Leitender Arzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Telefon: 0521 943 - 8551
Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne
Svenja König (Senior Talentmanagerin)
Telefon: 0521 581 - 2518
Bitte bewerben Sie sich direkt online über unseren untenstehenden "Bewerbungsbutton".
Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Rosenhöhe
Berufsgruppe: Ärztlicher Dienst
Klinikfachbereich: Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Standort: Klinikum Bielefeld Rosenhöhe
Eintrittsdatum:
Vertragsart: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Veröffentlicht seit:
Stellenbeschreibung
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie? Sie sind eine kommunikationsstarke, engagierte Persönlichkeit und beherrschen die gängige Frakturversorgung einschließlich Frakturendoprothetik selbständig? Dann werden Sie #teildesganzen und Teil unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Vorkenntnissen bzw. Interesse an arthroskopischem Arbeiten sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
Wir sind eine kleine aber wachsende Klinik für Orthopädie mit aktuellem Stellenschlüssel 1-2-2. Organisatorisch gehören wir zur Orthopädie am Standort Klinikum Bielefeld Mitte. Die orthopädisch-unfallchirurgischen Hintergrunddienste werden zur Zeit gemeinschaftlich mit Kollegen der Orthopädie im Klinikum-Mitte abgedeckt. Unser Schwerpunkt sind die Schulter- und Ellenbogenchirurgie, die Endoprothetik von Hüfte, Knie und die Frakturversorgung in einem Haus der Grund- und Regelversorgungsstufe.
Wir behandeln im Monat ca. 80 stationäre Patienten, in den Spezialsprechstunden sehen wir wöchentlich ca. 50 Patienten, Tendenz ist steigend.
Wir legen Wert auf eine gute Kommunikation in einem eng vernetzten hochmotivierten Team. Wir geben unser Wissen gerne weiter und lernen auch gerne von Ihnen. Da die Abteilung sich im Aufbau befindet, sind Ideen ausdrücklich gewünscht.
Ihr Aufgabenprofil:
- stationäre und ambulante Versorgung von Patienten mit orthopädisch und unfallchirurgischen Krankheitsbildern
- eigene Sprechstunde mit Nachbetreuung von stationär behandelten Patienten
- Indikationsstellung
- regelmäßige Übernahme von Diensten am Standort
Was wir erwarten
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie und haben Erfahrung im Bereich der arthroskopischen Chirurgie oder Endoprothetik, mit ggf. Zusatzbezeichnung
- Sie besitzen einen sicheren und selbstständigen Umgang in der Frakturenversorgung, einschließlich der Frakturenendoprothetik
- Sie sind eine dynamische, innovative und motivierte Person, die über Führungserfahrung, Organisationstalent und eine hohe Kooperationsbereitschaft in Verbindung mit sozialer Kompetenz verfügt
- Sie haben Erfahrung im Medizin- und Qualitätsmanagement & Ihnen sind die grundlegenden Verfahren zur Budgetsteuerung bekannt
- Sie bringen Teamgeist und ein hohes Engagement mit
Besonderheiten
- einen Arbeitsvertrag nach dem TV-Ärzte/VKA
- kontinuierliche Weiterentwicklung und Förderung eines freundlichen und kollegialen Arbeitsklimas
- Nebeneinnahmen aus geregelter Pool-Beteiligung
- Dienstplanmodelle mit hoher Akzeptanz durch die ärztlichen Kollegen bei elektronischer Erfassung der geleisteten Arbeitszeiten
- Entlastung von arztfremden Tätigkeiten durch den Einsatz von Stationssekretärinnen/ Klinischen Kodierfachkräften und Unterstützung durch den Pflegedienst
- Unterkunftsmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim, falls gewünscht
- eine hauseigene Kindertagesstätte und die Möglichkeit zur bilingualen Erziehung
- regelmäßige interne Fortbildungen
- attraktive Altersvorsorge-Modelle
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zu attraktiven betrieblichen Krankenversicherungen
- vergünstigtes Jobticket
- Corporate Benefits
Kurzportrait
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum von Behandlungen von der primären Unfallbehandlung über sekundär korrigierende Eingriffe bis hin zur Behandlung von Verschleißerkrankungen am Bewegungsapparat an.
Ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Schulter- und Ellenbogengelenkserkrankungen. Dabei wird den minimalinvasiven arthroskopischen Methoden ein breiter Raum eingeräumt. Das Behandlungsangebot reicht von der Beratung zur konservativen Therapie, über kleinere Eingriffe bis hin zu komplexen endoprothetischen Eingriffen.
Unfallbedingte aber auch verschleißbedingte Kniegelenkserkrankungen stellen einen weiteren Behandlungsschwerpunkt dar. Auch bei diesen Erkrankungen sind arthroskopische Verfahren ein zentraler Pfeiler der Behandlungsstrategie dar.
Bei den fortgeschrittenen Verschleißerkrankungen des Bewegungsapparates bildet die endoprothetische Versorgung von Knie-, Schulter- und Hüftgelenken einen dritten besonderen Schwerpunkt unserer Behandlung.
Die Abteilung bietet die Akutversorgung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates an und führt als DAV –Klinik die ambulante und stationäre Behandlung von berufsgenossenschaftlich versicherten Unfällen durch.
Unsere Ziele sind eine individuelle optimale Behandlung für die uns anvertrauten Patienten auf höchstem Niveau.
Das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie freut sich Ihnen hilfreich, kompetent und persönlich zur Seite stehen zu können.