Have any questions?
+44 1234 567 890
Kontakt
Bei Rückfragen wendest Du Dich an:
Personalentwicklung
Tel. 0681-963 – 1191
personalentwicklung@klinikum-saarbruecken.de
Kontakt
Schriftliche Bewerbung (keine Originale) an:
Klinikum Saarbrücken gGmbH
Personalabteilung
Winterberg 1
D-66119 Saarbrücken
Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@klinikum-saarbruecken.de


Duales Studium Physician Assistant (B. Sc.)
Berufsgruppe: Physican Assistant
Standort: Klinikum Saarbrücken
Eintrittsdatum:
Befristung: unbefristet
Veröffentlicht seit:
Stellenbeschreibung
Was bringst Du mit
Voraussetzungen zum Dualen Studium:
- Allgemeine Hochschulreife. Bei Fachgebundener Hochschulreife ist ein Studienfähigkeitstest der DHBW Karlsruhe Voraussetzung
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen
Inhalte
Die Verzahnung von theoretischer Ausbildung bei der DHBW Karlsruhe und den Praxisphasen im Klinikum Saarbrücken bereitet optimal auf die berufliche Tätigkeit vor. Während der Theoriephasen wird Grundlagenwissen und medizinische Inhalte vermittelt. In den Praxisphasen werden die praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Anleitung erworben und vertieft. Zur Dokumentation der praktischen Kenntnisse ist ein Logbuch zu führen. Die praktischen Einsätze finden in Bereichen wie z.B. der Notaufnahme, Funktionsdiagnostik, der konservativen und operativen Patientenversorgung statt.
Dauer
- 3 Jahre Vollzeit
- Im Wechsel von ca. 3 Monaten findet das theoretische Studium an der Dualen Hochschule Baden- Württemberg (DHBW) in Karlsruhe statt. Die Praxiseinsätze werden in verschiedenen Fachbereichen im Klinikum Saarbrücken abgeleistet
- Studienbeginn zum Wintersemester jeden Jahres (01. Oktober)
Abschluss
Bachelor of Science (B. Sc.) Physician Assistant PA mit 210 ECTS Punkten
Kontakt
Schriftliche Bewerbung (keine Originale) an:
Klinikum Saarbrücken gGmbH
Personalabteilung
Winterberg 1
D-66119 Saarbrücken
Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@klinikum-saarbruecken.de
Bei Rückfragen wendest Du Dich an:
Personalentwicklung
Tel. 0681-963 – 1191
personalentwicklung@klinikum-saarbruecken.de
Kurzportrait
Das kommunale Klinikum Saarbrücken zählt mit 571 Klinikbetten und 16 Fachabteilungen zu den modernsten Maximalversorgern im Südwesten Deutschlands sowie für das angrenzende Frankreich und Luxemburg. „Auf dem Winterberg“ kümmern sich mehr als 250 Ärztinnen und Ärzte um rund 28.000 stationäre Patienten und 60.000 ambulante Patienten jährlich. In die Zentrale Notaufnahme kommen durchschnittlich 37.000 Patienten pro Jahr. Insgesamt arbeiten 2000 Beschäftigte im Klinikum und den Tochterunternehmen Saarbrücker Pflege GmbH und Klinikservice Saarbrücken GmbH.
Das Klinikum Saarbrücken unterhält 18 interdisziplinäre Zentren, darunter ein Zentrum zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen (Perinatalzentrum Level 1), zur Versorgung bei Schlaganfällen (Neurovaskuläres Zentrum), ein überregionales Trauma-zentrum, ein Wirbelsäulenspezialzentrum, ein Zentrum für Adipositaschirurgie, ein dreifach zertifiziertes Gefäßzentrum, ein Zentrum für die Behandlung von Herzkreislaufstillständen (Cardiac Arrest Center), das Onkovaskuläre Zentrum sowie das Leberzentrum und das Ophthalmovaskuläre Zentrum. Das Klinikum ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Als Geschäftsführer ist Dr. Christian Braun tätig. Beteiligt ist das Klinikum an der Blutspendezentrale Saar-Pfalz und der Rettungsdienstschule Saar.
Wichtige Telefonnummern:
Zentrale Notaufnahme für akute Notfälle: Tel. 0681/963-1919
Notfälle Kinderklinik: Tel. 0681/963-2149 oder -2144
Empfang: 0681/963-0