Have any questions?
+44 1234 567 890
Mitarbeiter für den Hauswirtschaftsdienst (m/w/d)
Berufsgruppe: Wirtschaftsbereiche
Standort: Klinikum Bielefeld Mitte
Eintrittsdatum:
Vertragsart: Teilzeit
Befristung: befristet
Veröffentlicht seit:
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Hauswirtschaftsdienst in Teilzeit (30 Stunden pro Woche). Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Reinigung und Vorbereitung der Appartements und Bereitschaftszimmer in den Personalwohnhäusern
- Reinigung und Hilfstätigkeiten im Zentrallabor, Pathologischen Institut, der MTA-Schule und der Technischen Abteilung
Darüber hinaus gehören Serviceleistungen bei Seminarveranstaltungen zum Arbeitsbereich des Hauswirtschaftsdienstes.
Was wir erwarten
- Aufgeschlossenheit, Flexibilität, Freude am Umgang mit Menschen sowie ein freundliches Auftreten
- Bereitschaft ggf. an Wochenenden (bei Veranstaltungen) zu arbeiten
- Organisationsgeschick
- kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- grundlegende Deutschkenntnisse sind wünschenswert
Besonderheiten
Wir bieten:
- eine interessante und verantwortungsbewusste Aufgabe
- ein engagiertes Team mit gutem Arbeitsklima
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des Gaststätten- und Hotelgewerbe NRW
- die Nutzung von vergünstigten Großkundenticket für den ÖPNV
Kurzportrait
Als 100%iges Tochterunternehmen eines innovativen und leistungsstarken Klinikums der Zentralversorgung mit 3 Klinikstandorten und ca. 1200 Patientenbetten erbringen wir mit mehr als 250 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen alle Leistungen zur Ver- und Entsorgung der Klinikstandorte für einen der größten Arbeitgeber Bielefelds.
Zu den Aufgaben der Dienstleistungsgesellschaft gehört die Übernahme und Durchführung von Dienstleistungen, die außerhalb der Kernkompetenzen Pflege und Medizin liegen. Die wesentlichen Leistungsfelder beinhalten die Speisenerfassung und –versorgung von Patienten und Mitarbeitern, die Aufbereitung und Sterilisation von Instrumenten der operativen Einheiten, die Bearbeitung von hauswirtschaftlichen Aufgaben, die Durchführung interner Transporte, die Ver- und Entsorgung der Stationen mit Ge- und Verbrauchsgütern, die Archivierung von Patientenakten, die Mitwirkung am therapeutischen Konzept der Klinken durch physiotherapeutische und ergotherapeutische Behandlungen und die Bewirtschaftung der Besuchercafés.
Die Dienstleistungsgesellschaft gliedert sich in folgenden Abteilungen auf:
Abteilung für Physio- und Ergotherapie
Die Abteilung für Physio- und Ergotherapie bietet eine vielschichtiges Angebot durch unsere Physio- und Ergotherapeuten für die verschiedensten Patientengruppen des Klinikums wie u.a. geriatrische und rheumatologische Komplexpatienten an. Sie wirken am therapeutischen Konzept des Klinikum durch physiotherapeutische und ergotherapeutische Behandlungen mit.
Zentrale Sterilgutaufbereitung (ZSVA)
Es handelt sich um eine moderne ZSVA mit einem hochmotivierten Team, dass jährlich ca. 42.000 Sterilguteinheiten aufbereitet. An die ZSVA ist die Versorgungslogistik angegliedert. Die Versorgungslogistik besteht aus den Versorgungsassistenten und kümmert sich um die materialwirtschaftliche Versorgung der Stationen und Bereiche.
Verpflegungszentrum
Innerhalb des Verpflegungszentrums sind die Bereiche Küche mit einem Produktionsvolumen von ca. 270.000 Essen je Mahlzeit/Jahr, die Verpflegungsassistenten und die Besuchercafés vertreten.
Serviceabteilung
Die Serviceabteilung besteht aus den Bereichen der Stationshilfen, Hausservice, Bettaufbereitung, Hauswirtschaftsdienst sowie der Poststellen und der Patientenarchive.
Kontakt
Für nähere Informationen zu dem Stellenprofil steht Ihnen
Herr Güven
Tel. 0521 581- 2888 oder 2889
gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne
Sarah Thien
Telefon: 0521 581 – 2864
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt online über unseren untenstehenden "Bewerbungsbutton".