Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Details

Kontakt


Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne

Dr. Ingo Todt (Oberarzt Hals-Nasen-Ohren Klinik)

Telefon: 0521 581 - 3313

oder

Dr. Lars-Uwe Scholtz (Oberarzt Hals-Nasen-Ohren Klinik)

Telefon: 0521 581 - 3310

oder

Birgit Planer (Sekretariat)

Telefon: 0521 581 - 3301



Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne

Mike Wortmann (Personalreferat)
Telefon: 0521 581 - 2511

 


Bitte bewerben Sie sich direkt online über unseren untenstehenden "Bewerbungsbutton".


zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Hals-Nasen-Ohren Klinik

JK02-4192

Berufsgruppe: Medizinisch-technischer Dienst
Klinikfachbereich: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Standort: Klinikum Bielefeld Mitte
Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsart: Vollzeit
Befristung: befristet
Veröffentlicht seit:
14.09.2023
  • Sinnstiftende Arbeit: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einer guten, kollegialen Arbeitsatmosphäre
  • als #teildesganzen die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Prozessen
  • attraktive Vergütung gem. TVÖD bzw. TV-Ärzte (VKA)
  • verschiedene Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf&Familie
  • 30 Tage Urlaub (Vollzeittätigkeit) + gem. Tarif 24.12. und 31.12. frei
  • Digitale Arbeitszeitdokumentation und die Möglichkeit Mehrarbeit durch freie Tage (Freizeitausgleich) auszugleichen
  • Lebenslanges Lernen: Das Learningcenter bietet ein vielseitiges Angebot zur stetigen persönlichen Weiterentwicklung
  • Unterkunftsmöglichkeiten* in unserem Personalwohnheim auf dem Campus des Klinikum Mitte in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt
  • Möglichkeit des Bike-Leasings (Jobrad)
  • Diverse Bonus-/Rabattprogramme wie beispielsweise Corporate Benefits
  • Parkplätze* oder die Nutzung von vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßig wechselnden Angeboten (von Yoga bis Fitnesskursen)
  • eine hauseigene Kindertagesstätte und die Möglichkeit zur bilingualen Erziehung*
  • Betriebskantine mit täglich wechselnden Menüs

 *Die Angebote können nach Art des Beschäftigungsverhältnisses und Verfügbarkeit variieren

umfassen die Mitarbeit in der expandierenden Klinikambulanz sowie die Tätigkeit in der Patientenkoordination. Ebenfalls beinhaltet die Stelle Schreibtätigkeiten sowie organisatorische und administrative Aufgaben. Die Stelle ist als Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen.

  • Aufgeschlossenheit, Flexibilität, Freude am Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • organisatorisches Geschick bei der termingerechten Steuerung der Untersuchungen und Behandlungen
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und die Bereitschaft zur Einarbeitung in den verschiedenen Bereichen der Klinik
  • Berufserfahrung als Arzthelferin bzw. Medizinische Fachangestellte, möglichst im HNO-Bereich
  • fundierte Kenntnisse in dem MS-Office System
  • möglichst Kenntnisse mit dem Care Center-System

Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie bietet, als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster, das gesamte operative wie auch konservative Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an. Die Klinik verfügt über 92 Betten, eine Hotelstation, eine geräumige, neue HNO-Ambulanz sowie fünf modern ausgestattete OP-Säle. Der Stellenschlüssel der Klinik ist 1-6-16. Pro Jahr werden ca. 6300 Patienten operativ versorgt. Einen großen Schwerpunkt bilden die mikrochirurgischen, gehörverbessernden Operationen und die Erkrankungen des Ohres, die mit Schwindel und Hörverlust einhergehen, einschließlich Cochlea-Implantationen, implantierbarer und teilimplantierbarer Hörgeräte (Vibrant Soundbridge, BAHA etc.). Operationen der Nase, der Nasennebenhöhlen, der Speicheldrüsen, der Halsweichteile und Verletzungen des Gesichtsschädels gehören ebenso zum täglichen Behandlungseinsatz.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die große Tumorchirurgie mit plastischen Defektdeckungen sowie anteriore und laterale Schädelbasischirurgie. Hierfür stehen modernste Diagnose- und Operationseinheiten zur Verfügung (Navigationssystem, verschiedene Lasersysteme, Kontakt- und Fluoreszenzendoskopie). Patientinnen und Patienten können in der Klinik neben der stationären Versorgung auch ambulant diagnostiziert und behandelt werden. Außerdem werden die plastisch-kosmetische Chirurgie des Hals-Nasen-Ohren-Gebietes und Allergologie vollständig angeboten, wozu entsprechende Weiterbildungsbefugnisse vorliegen.


Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Klinikseite

Kontakt


Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne

Dr. Ingo Todt (Oberarzt Hals-Nasen-Ohren Klinik)

Telefon: 0521 581 - 3313

oder

Dr. Lars-Uwe Scholtz (Oberarzt Hals-Nasen-Ohren Klinik)

Telefon: 0521 581 - 3310

oder

Birgit Planer (Sekretariat)

Telefon: 0521 581 - 3301



Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne

Mike Wortmann (Personalreferat)
Telefon: 0521 581 - 2511

 


Bitte bewerben Sie sich direkt online über unseren untenstehenden "Bewerbungsbutton".


Zurück

Copyright 2023 dieJobklinik. All Rights Reserved.