Have any questions?
+44 1234 567 890
Pflegefachkraft (m/w/d), OTA (m/w/d), MTR (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor (Hybrid-OP) am Standort Mitte
Berufsgruppe: Pflegedienst
Klinikfachbereich: Pflege
Standort: Klinikum Bielefeld Mitte
Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsart: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Veröffentlicht seit:
Stellenbeschreibung
#teildesganzen werden: Pflegefachkraft (m/w/d), OTA (m/w/d), MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor (Hybrid-OP)
Sie haben Interesse an einer Stelle im Funktionsdienst? Unterstützen Sie unser Team im Herzkatheterlabor an einer der größten kardiologischen Kliniken Deutschlands am Klinikum Bielefeld! Wir bieten ein tolles Team, attraktive Vergütung nach TVÖD, flexible Arbeitszeitmodelle, Altersvorsorge, Corporate Benefits und vieles mehr.
Das Herzkatheterlabor – was Sie als #teildesganzen erwartet:
Das Team im Funktionsbereich Herzkatheterlabor besteht aus 15 Fachkräften aus dem Bereich des Pflegedienstes. Das HKL ist Teil der Universitätsklinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, die seit 2022 Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld ist.
Sie erwartet eine Vielzahl von Therapieverfahren im Bereich der Herzkranzgefäße mit 24-Stunden-Infarktversorgung, interventioneller Rhythmologie, Aggregatschirurgie und der Behandlung von Herzklappen.
Ihre Aufgaben liegen im Begleiten und Assistieren von Patient*innen während ihrer Untersuchung. Sie übernehmen selbstständig administrative Aufgaben an modernen Computerarbeitsplätzen.
Die Stelle kann in Vollzeit oder in Teilzeit in einer 5-Tage-Woche besetzt werden, inklusive Rufdienste.
Die Vergütung erfolgt nach TVÖD unter Beachtung Ihrer Vorkenntnisse und nachgewiesener Qualifikationen.
Was wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), OTA (m/w/d), MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d)
- menschliche und fachliche Kompetenz
- Teamfähigkeit und eine zielgerichtete Kooperation mit allen Berufsgruppen im Hause
- die Fähigkeit, eine professionelle, patientenorientierte Pflege umzusetzen
- ein verbindliches Auftreten gegenüber Patienten
- kommunikative und vermittelnde Fähigkeiten
- die Motivation zur Weiterentwicklung unserer Pflegequalität
- selbständig und haben eine verlässliche Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen aus
Wir freuen uns auch über Bewerber*innen, die die oben genannten Voraussetzungen noch nicht vollständig erfüllen und bieten eine optimale Einarbeitung.
Besonderheiten
Das Klinikum Bielefeld als Arbeitgeber – diese Vorteile bieten wir
Das Klinikum Bielefeld bietet Mitarbeitenden neben einem breiten Fort- und
Weiterbildungsangebot verschiedene Benefits. Unter anderem besteht ein attraktives
Altersvorsorgemodell sowie die Möglichkeit zur Nutzung von Plätzen in einem bilingualen Betriebskindergarten. Mitarbeitende können mit unseren Corporate Benefits Rabatte bei zahlreichen Onlineshops und Geschäften erhalten. Auch die Nutzung eines Jobtickets oder eines Jobrads ermöglicht das Klinikum für Mitarbeitende. Für Autofahrer*innen und Berufspendler*innen werden Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes angeboten.
weitere Besonderheiten
- sinnstiftende Arbeit: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einer guten, kollegialen Arbeitsatmosphäre
- als #teildesganzen die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Prozessen
- attraktive Vergütung gem. TVÖD
- verschiedene Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub (Vollzeittätigkeit) mit bis zu 8 zusätzlichen Urlaubstagen unter
- bestimmten Bedingungen (Wechselschicht)
- digitale Arbeitszeitdokumentation und die Möglichkeit Mehrarbeit durch freie Tage (Freizeitausgleich) auszugleichen
- Lebenslanges Lernen: Das Learningcenter bietet ein vielseitiges Angebot zur stetigen persönlichen Weiterentwicklung
- Unterkunftsmöglichkeiten* in unserem Personalwohnheim auf dem Campus des Klinikum Mitte in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt
- Möglichkeit des Bike-Leasings (Jobrad)
- diverse Bonus-/Rabattprogramme wie beispielsweise Corporate Benefits
- Parkplätze* oder die Nutzung von vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßig wechselnden Angeboten (von Yoga bis Fitnesskursen)
- eine hauseigene Kindertagesstätte und die Möglichkeit zur bilingualen Erziehung*
- Betriebskantine mit täglich wechselnden Menüs
*Die Angebote können nach Art des Beschäftigungsverhältnisses und Verfügbarkeit variieren
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und Sie schon bald als #alltagsheldin oder #alltagsheld in unserem Team begrüßen zu dürfen! Einen kleinen Einblick in unsere Arbeit im Herzkatheterlabor erhaltet ihr in diesem Video der Reihe „Auf Station“ mit Teamleitung Carmen.
Kurzportrait
Mit dem Leitspruch „Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit“ steht das Klinikum Bielefeld für patientenorientierte und moderne Hochleistungsmedizin. An den drei Standorten Klinikum Bielefeld Mitte, Klinikum Bielefeld Rosenhöhe und Klinikum Halle (Westf.) werden pro Jahr in den 31 Fachkliniken und Instituten des Klinikums mehr als 53.000 stationäre und 93.000 ambulante Patienten/-innen behandelt. Insgesamt verfügt das Klinikum über mehr als 1140 Betten. Der Pflegedienst im Klinikum Bielefeld beschäftigt im allgemeinen Pflegedienst und Funktionsdienst ca. 1.100 Mitarbeiter an allen drei Standorten.
Der Pflegedienst ist in allen drei Krankenhäusern der Klinikum Bielefeld gem.GmbH tätig:
- auf 31 allgemeinen Pflegestationen
- zwei Short-Care-Stationen (Kurzliegerstation von Montags - Freitags geöffnet)
- fünf Intensivstationen (eine IMC) je nach Standort operativ, chirurgisch bzw. interdisziplinär
- in drei OP-Bereichen:
- im Klinikum Mitte mit 11 Sälen,
- im Klinikum Rosenhöhe mit 5 Sälen
- im Klinikum Halle mit 3 Sälen
- in verschiedenen Funktionsbereichen: z.B. Herzkatheterlabor, Dialyse, Endoskopie, Anästhesie und Notaufnahme
Unter den vielen verschiedenen Berufsgruppen, die im Klinikum Bielefeld täglich Hand in Hand arbeiten, gehört der Pflegedienst mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur größten Berufsgruppe. Unsere Pflegekräfte sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für die Patientinnen und Patienten da. Unsere #alltagshelden im Pflegedienst setzen ihr qualifiziertes Wissen täglich für die Patienten ein. Das Klinikum Bielefeld ist ein medizinisches Gesundheitszentrum mit höchstem Qualitätsanspruch. Damit die Pflege rund um die Uhr und an allen Tagen der Woche sichergestellt ist, wird in verschiedenen Dienstmodellen gearbeitet. Die Vielfältigkeit im Pflegedienst zeigt sich durch die Rubrik „#alltagshelden der Woche“ auf der Homepage des Klinikum Bielefelds.
Die beste medizinische und pflegerische Versorgung sowie die Zufriedenheit der Patienten haben oberste Priorität. Um diese uns gesetzten Anforderungen zu erfüllen, sichern wir unsere Professionalität durch verschiedene Fort- und Weiterbildungen. Vielfältige zusätzliche Angebote und Leistungen tragen dazu bei, den Patientinnen und Patienten umfassende Gesundheitsleistungen bieten zu können. Die medizinische Versorgung der Menschen in Bielefeld und in Ostwestfalen- Lippe ist nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern auch die Selbstverpflichtung allen Handelns im Klinikum.
Kontakt
Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne
Kerstin Möschter (Bereichsleitung)
Telefon: 0521 581-1472
oder
Timo Jost (stellv. Direktor für Pflege- und klinisches Prozessmanagement)
Telefon: 0521 581-1001
Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne
Mike Wortmann (Personalreferent)
Telefon: 0521 581 - 2511
Sie erreichen uns auch über WhatsApp. Unsere Nummer 0170 6935644. Speichern Sie sich die Nummer ab und treten Sie mit uns in Kontakt!