Have any questions?
+44 1234 567 890
Kontakt
Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne
Prof. Dr. med. Hans-Björn Gehl (Chefarzt des Instituts für Diagnostische Radiologie)
Telefon: 0521 581 - 2701
Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne
Svenja König (Senior Talentmanagerin)
Telefon: 0521 581 - 2518
Bitte bewerben Sie sich direkt online über unseren untenstehenden "Bewerbungsbutton".
Medizinisch-technischer Radiologie Assistent (MTRA) (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit Röntgenschein
Berufsgruppe: Medizinisch-technischer Dienst
Klinikfachbereich: Institut für Diagnostische Radiologie
Standort: Klinikum Bielefeld gem.GmbH
Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Vertragsart: Voll- oder Teilzeit
Veröffentlicht seit:
Stellenbeschreibung
Sie sind Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit Röntgenschein? Sie haben Interesse in einer großen, standortübergreifenden (innerhalb von Bielefeld) Radiologischen Abteilung zu arbeiten und mitzuwirken? Kommen Sie zu uns und werden #teildesganzen und Teil unseres, über 30-köpfigen Teams, in unserem Institut für Radiologie. Wir bieten Ihnen ein, auf Sie maßgeschneidertes Einarbeitungskonzept, indem Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Nach Ihrer Einarbeitungsphase entscheiden Sie über Ihr individuelles Dienstplanmodell. Für Rückfragen sprechen Sie uns einfach an!
Wir bedienen die volle Bandbreite der interverntionellen und diagnostischen Radiologie. Wir führen im Schnitt ca. 100.000 Untersuchungen im Jahr durch.
Was wir erwarten
- Sie sind Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit Röntgenschein
- Sie haben Interesse an Ihrer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Sie sind eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Sie sind ein Teamplayer und haben Spaß an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Sie sind offen für die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten (nach individueller Absprache)
Besonderheiten
- eine Vergütung nach dem TVÖD unter Beachtung Ihrer Vorkenntnisse und nachgewiesener Qualifikationen
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Prozessen
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einer guten, kollegialen Arbeitsatmosphäre
- eine hauseigene Kindertagesstätte und die Möglichkeit zur bilingualen Erziehung
- die Nutzung von vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterkunftsmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim
- Corporate Benefits
Kurzportrait
Ob es um die Findung einer Diagnose oder die Kontrolle des Therapieerfolges geht - immer ist die bildgebende Diagnostik von zentraler Bedeutung für den behandelnden Arzt.
Da die technische Entwicklung nicht stehen geblieben ist, gehören heute außer der Röntgendiagnostik noch der Ultraschall, die Computertomografie, die Magnetresonanztomografie oder Kernspintomografie zum Betätigungsfeld des Instituts. Jedes Verfahren ermöglicht die Berücksichtigung ganz individueller persönlicher Aspekte.
Darüber hinaus geht es heutzutage nicht mehr nur um die Betrachtung von Bildern. Vielmehr wird heutzutage die Bildgebung auch zur Steuerung von mikrotherapeutischen Eingriffen in lokaler Betäubung genutzt, die eine Operation häufig ersetzen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Klinikseite